Publikationen
Schelmenmarkt Anfang der 60 Jahre
Hier findet ihr ein Video über den Schlmenmarkt:
Selbolder Regesten
Neuerscheinung: Selbolder Regesten von Michael Zieg.
Herausgegeben vom Geschichtsverein Gelnhausen e.V.
Verlag Dr. Kovac Hamburg 2014
ISBN 978-3-8300-8044-2
Inhalt: Zur Geschichte von Reichsgericht und Stift Selbold in den Jahren 1108 bis 1598 unter besonderer Berücksichtigung der Pfarrei Gelnhausen.
Zu beziehen über den Buchhandel.
Gelnhäuser Geschichtsblätter
Der Geschichtsverein Gelnhausen ist Herausgeber der GELNHÄUSER GESCHICHTSBLÄTTER, die meist jährlich erscheinen. Die ersten Ausgaben stammen - abgesehen von einzelnen früheren Veröffentlichungen - aus den Jahren 1932 bis 1935. Nach langer, politisch sowie durch den Krieg und die Nachkriegszeit bedingter Pause wurden sie zunächst 1951 und 1952 und dann seit 1965 fortlaufend vorgelegt. Sie behandeln fast immer sehr unterschiedliche Themen verschiedener Autoren, die häufig zugleich Referenten unserer Vortragsveranstaltungen waren.
Gelnhäuser Regesten - Zur Geschichte der Reichsstadt in den Jahren 1170 bis 1400
Eine umfassende Quellensammlung von Michael Zieg, erschienen im Verlag Dr. Kovac, Hamburg, ISBN 978-3-8300-3415-5
Gelnhäuser Regesten - Zur Geschichte der Reichsstadt in den Jahren 1400 bis 1500
Eine umfassende Quellensammlung von Michael Zieg, erschienen im Verlag Dr. Kovac, ISBN 978-3-8300-4871-8
Eine Ausleihe ist in der Grimmelshausen-Bücherei der Barbarossastadt Gelnhausen möglich. Mitglieder des Geschichtsvereins können die beiden Ausgaben in der Vereinsbücherei kostenlos einsehen oder ausleihen.
Gellhäuser Deutsch
Eine Sammlung mundartlicher Ausdrücke, Beispielsätze, Redewendungen, Ausrufe und Sprichwörter sowie Beiträge zur Volkskunde und Heimatgeschichte von Gelnhausen und seiner Umgebung, zusammengetragen von Adolf Seibig, Gelnhausen, 1977.
Der Band ist leider vergriffen; er kann jedoch in der Grimmelshausen-Bibliothek Gelnhausen ausgeliehen werden. (Vereinsmitgliedern steht ein Leihexemplar im Vereinsraum zur Verfügung).