Museen und Ausstellungen
Heimatmuseum Gelnhausen
Träger: Magistrat der Barbarossastadt Gelnhausen
Ort: Augustaschule am Obermarkt 24 (Nordseite, bei Tourist Information)
Auf www.gelnhausen.de finden Sie die Museumsseite der Stadt Gelnhausen.
(Foto: Volprecht Kalbfleisch)
Kaiserpfalz
Träger: Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen, Bad Homburg
Ort: Burgstraße 14, Stadtteil Burg, Gelnhausen
Öffnungszeiten: Siehe Kassenzeiten der Kaiserpfalz
Im Rahmen eines Besuchs der Kaiserpfalz sind im Kassen- und Verwaltungsgebäude, einem ehemaligen Burgmannenhaus, zahlreiche Fundstücke und Dokumente rund um die Kaiserpfalz Gelnhausen zu besichtigen.
Eintritt: Gemäß aktuellem Aushang
Ausstellung von Stadtmodellen
Träger: Geschichtsverein Gelnhausen e.V.
Ort: Main-Kinzig-Forum, Barbarossastraße 24, Bürgerportal
Öffnungszeiten: Montags bis Donnerstags von 8.00 bis 18.00 Uhr, Freitags von 8.00 bis 14.00 Uhr
Ausstellung der von dem Gelnhäuser Modellbauer Otto Berndt (1895-1976) geschaffenen Stadtmodelle verschiedener wichtiger Gelnhäuser Gebäudeensembles in vergangener Zeit.
Der GESCHICHTSVEREIN GELNHAUSEN E.V. hat die durch frühere ungünstige Lagerung beschädigten Modelle restauriert und konnte mit Hilfe großzügiger Spenden geeignete Vitrinen beschaffen.
Der Eintritt ist frei.
(Foto: Volprecht Kalbfleisch)
Ehemalige Synagoge
Träger: Barbarossastadt Gelnhausen
Ort: Brentanostraße
Öffnung: Die Besichtigung ist im Rahmen von Führungen und bei Veranstaltungen möglich.
Im Vorraum der heutigen kulturellen Begegnungsstätte sind Kultgegenstände und Erinnerungen an die frühere Nutzung in Vitrinen ausgestellt. Im Raum der Männersynagoge ist der wahrscheinlich einzige in Deutschland noch erhaltene Thoraschrein aus der Barockzeit zu sehen. Auf der Empore, der Frauensynagoge, informieren Text- und Bildtafeln über die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Gelnhausen.